Tasty twist

Ich präsentiere Ihnen "Tasty twist" 
Ein Santoku mit sicherlich einer ganz eigenen Form!


Tasty twist

Mehrwertsteuerfreie Leistungen, zzgl. Versand

Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 150 CHF

Lieferzeit 3 - 5 Werktage

Produktinformationen


Die Klinge ist aus 103 Lagen von mir Hand geschmiedeten Damast. Um den Damast noch individueller zu gestalten, kann ich von verschiedenen Techniken Gebrauch machen. Im Allgemeinen gibt es die Deformation oder die Oberflächen-Manipulation. Hier habe ich eine Deformation des Damastes gewählt. Genauer gesagt habe ich hier einen Torsion-Damast hergestellt. Das bedeutet, dass ich den Damast um die eigene Achse verdreht (tordiert) habe. Durch das kommt die diagonale Struktur zustande, welche man nun in der Klinge bewundern kann.

Für den Griff habe ich ein schwarzes Stück Pappel Maser-Holz (stabilisiert) verwendet. Die Form des Griffes unterstützt die geschwungene Form der Klinge. Das Messer sieht dadurch das sehr harmonisch aus. 


Größe oder Maße

Created with Sketch.

Klingenlänge: 163mm (Spitze bis Ferse scharfer Teil)
182mm (Spitze bis Griffanfang)

Klingenstärke: 0,7mm (1 cm von Spitz) 2,8 mm (Mitte) 3,8 mm (Ende)

Klingenhöhe: 57 mm

Grifflänge: 121 mm

Griffstärke: 16,7 - 22,6 mm

Gewicht: 187 g 

Produktdetails

Created with Sketch.

Messer: Santoku

Anwendungsbereich: Userfriendly (mittel dünn ausgeschliffen), Küche allgemein feine Schneid-Arbeiten, weiches Schnittgut, für Druckschnitt und Wiegeschnitt

Klinge: Damaszener-Stahl (speziell Torsionsdamast) 61 HRC (UCI Prüfung),Flach-Schliff, 

Stahl: 1.2842 und 1.5634

Grifftechnik: Steckerl

Griffmaterial: Zwinge aus 3 mm Neusilber (matt finish) , 0,6 mm G10 schwarz, Pappel Maser schwar gefärbt (stabilisiert) 

Besonderheiten

Created with Sketch.

Da es sich hier um ein Einzelstück handelt, erhalten Sie exakt das abgebildete Messer.

Pflegehinweis: Da dieses Messer aus Werkzeug-Kohlenstoffstahl besteht, empfehle ich Ihnen dieses Messer immer nach Gebrauch von Hand (nicht in die Waschmaschine!) zu reinigen und einzuölen, da sich sonst Rost bilden könnte. Ich empfehle Ihnen Ballistol. Ballistol finden Sie auch in meinem Shop. Falls Sie kein Ballistol zur Hand haben, können Sie auch ein anderes Öl nehmen. Achten Sie darauf das es ein Lebensmittelechtes Öl ist. Speiseöle werden schnell ranzig. Die Klinge beeinträchtigt es zwar nicht, aber vom hygienischen Aspekt her ist es dennoch nicht das Ideale.

Warum überhaupt Werkzeug-Kohlenstoffstahl?
Hier unter "Die Werkstoffe" finden Sie eine Erläuterung diesbezüglich.

Alle meine Messer verstoßen NICHT gegen das Waffengesetz (WG) und sind somit legal erwerbbar. Dennoch gibt es einen Punkt, den Sie beachten müssen:

Art. 28a96 Missbräuchliches Tragen gefährlicher Gegenstände


Das Tragen gefährlicher Gegenstände an öffentlich zugänglichen Orten und das Mitführen solcher Gegenstände in Fahrzeugen ist verboten, wenn:
a.
nicht glaubhaft gemacht werden kann, dass dies durch die bestimmungs­gemässe Verwendung oder Wartung der Gegenstände gerechtfertigt ist; und
b.
der Eindruck erweckt wird, dass die Gegenstände missbräuchlich eingesetzt werden sollen, insbesondere um damit Personen einzuschüchtern, zu bedro­hen oder zu verletzen.