Makaio
Makaio wurde als Jagd-/EDC-Messer (Slicer) konzipiert. Mit seiner Klingengeometrie, seinem Kern aus 80CrV2 und seiner Härte von 62 HRC (UCI Prüfung) ist Makaio nicht nur ein absoluter Hingucker, sondern auch ein zuverlässiger Begleiter im Jagd- oder im sonstigen Alltag.
Makaio
Mehrwertsteuerfreie Leistungen, zzgl. Versand
Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 150 CHF
Lieferzeit 3 - 5 Werktage
Produktinformationen
Die Klinge von Makaio ist nach einer Go Mai Technik aufgebaut. Das heisst Decklage/Nickel/Schneidkern/Nickel/Decklage. Für eine spannende Optik habe ich die Decklagen aus 100 Lagen Damast gefertigt.
Als Griffschale habe ich stabilisiertes Kastanien-Burl genommen. Die wilde Maserung des Holzes passt gut zur Maserung vom Damast, was nicht immer der Fall ist. In meinen Augen kann ein Messer schnell mal überladen, nervös und unharmonisch wirken.
Aber nicht in diesem Fall!
Maße
Klingenlänge: 130 mm (Spitze bis Ferse) 139 mm (Spitze bis Griffanfang)
Klingenstärke: 4,3 mm
Klingenhöhe: 41 mm
Grifflänge: 104 mm (reines Griffmaterial) 113mm (Ferse bis Ende Griff)
Griffstärke: 16 - 19mm
Gewicht: 196 g
Produktdetails
Messer: EDC / Jagdmesser (Slicer)
Klinge: Damast Go Mai (fünf lagig)
Kern: 80CrV2 (nicht rostfrei) 62 HRC (UCI Prüfung)
Decklagen: 100 Lagen Damaszenerstahl (nicht rostfrei) aus O2 und 15Ni8 59 HRC (UCI Prüfung)
Grifftechnik: Flacherl
Griffmaterial: Kastanien Burl (stabilisiert) und 4 mm Neusilberpins
Besonderheiten
Da es sich hier um ein Einzelstück handelt, erhalten Sie exakt das abgebildete Messer.
Pflegehinweis: Da dieses Messer aus Werkzeug-Kohlenstoffstahl besteht, empfehle ich Ihnen dieses Messer immer nach Gebrauch von Hand (nicht in die Waschmaschine!) zu reinigen und einzuölen, da sich sonst Rost bilden könnte. Ich empfehle Ihnen Ballistol. Falls Sie kein Ballistol zur Hand haben, können Sie auch ein anderes Öl nehmen. Achten Sie darauf das es ein Lebensmittelechtes Öl ist. Speiseöle werden schnell ranzig. Die Klinge beeinträchtigt es zwar nicht, aber vom hygienischen Aspekt her ist es dennoch nicht das Ideale.
Warum überhaupt Werkzeug-Kohlenstoffstahl?
Unter "Ihr Messerunikat" finden Sie eine Erläuterung diesbezüglich.