Das Diamantleder

Ein Erklärvideo vom Diamantleder finden sie hier!

Auch wenn Messer aus Kohlenstoffstahl eine beeindruckende Schärfe und Schnitthaltigkeit aufweisen, müssen auch diese hin und wieder mal geschärft und abgezogen werden. Einfach und schnell geht es mit dem Diamantleder!
Merken Sie sich: scharf, schärfer, Diamantleder!



Das Diamantleder

Mehrwertsteuerfreie Leistungen, zzgl. Versand

Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 150 CHF

Lieferzeit 3 - 5 Werktage

Produktinformationen

Das Diamantleder enthält eine feine Diamantplatte (15 my) und drei Lederriemen, welche einmalig mit drei Diamantpasten grob, mittel und fein behandelt werden. Schon nach dem man das Messer auf der Diamantfläche geschärft hat, verfügt das Messer bereits über eine "Tomatenschärfe". Das allein genügt uns aber noch nicht. Da kommen nun die Lederseiten mit der Diamantpasten ins Spiel. Drei Lederseiten, drei Diamantpasten. Auf der Lederseite Nr. 1 kommt die grobe, auf Nr. 2 die mittlere und auf Nr. 3 die feine Paste darauf. Ziehen Sie das Messer nach dem Schärfen auf der Diamantplatte einfach ein paar Mal auf jeder Lederseite ab (beginnen auf Lederseite Nr. 1) und lassen Sie die Härchen am Arm hüpfen! Das Messer können Sie gut ab und an einfach so am Leder abziehen, auch wenn Sie nicht vorher geschärft haben. Sie werden merken, wie das Messer nur durch das Leder wieder eine beeindruckende Schärfe zurückerlangt.


Größe oder Maße

Created with Sketch.

Diamantfläche 32 x 4 cm
Lederfläche(n) 32 x 4 cm
Grifflänge: 13 cm
Gesamtlänge: 45 cm 

Produktdetails

Created with Sketch.

Diamantfläche 15my (zwischen fein und extra fein)
Drei Lederflächen
Zuberhör:
-Drei Diamantpasten (grob, mittel und fein)
-Schleifwinkel 13° und 18°

Besonderheiten

Created with Sketch.

Eine detaillierte Anleitung zur Anwendung vom Diamantleder finden Sie hier im folgenden YouTube Video von der Firma Schmiedeglut.